Am 24. Juli wurden wir um 17:31 Uhr per Pager und BlaulichtSMS zu einer Zugsevakuierung aufgrund eines Stromausfalls bei Kilometer 44,2 alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort erkundete der Einsatzleiter die Lage und stellte fest, dass ein Personenzug infolge des Stromausfalls etwa 200 Meter vor der Station Neubau-Kreuzstetten zum Stehen gekommen war. Da bereits der ÖBB-Einsatzleiter vor Ort war, wurde die Evakuierung der Personen mit diesem abgestimmt.
Wir rüsteten uns mit Steckleitern aus und begaben uns zum ersten Ausgang des Zuges. Dieser wurde vom Lokführer geöffnet, und wir halfen den Personen beim Verlassen des Zuges. Die Passagiere gingen über das Kiesbett in Richtung Bahnübergang und anschließend weiter über die Straße zum Bahnhof. Ältere Personen wurden von uns bis zum Bahnübergang begleitet, um einen Sturz auf dem unebenen Untergrund zu vermeiden.
Unmittelbar nach der Evakuierung des ersten Zugteils begaben wir uns zur zweiten Zugsgarnitur und unterstützten auch dort die Fahrgäste beim Aussteigen.
Nach Abschluss dieser Tätigkeit rückten wir ins Feuerwehrhaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.



Fahrzeuge | 2 | ![]() ![]() |
Mann | 13 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dauer | 1 1/2 h | ![]() ![]() |
Weitere Kräfte | ÖBB Einsatzleiter | ![]() |
Polizei | ![]() |