Kategorie: Information

Einladung – Tag der offenen Tore 2025

Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnitts Wolkersdorf in Großengersdorf

Am 11. April nahmen die Mitglieder des Kommandos Niederkreuzstetten am Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnitts Wolkersdorf in Großengersdorf teil. Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Weber berichtete über die Leistungen und Aktivitäten des vergangenen Jahres 2024. Im Bericht wurde erwähnt, dass die Freiwillige Feuerwehr Niederkreuzstetten die Ausbildungsprüfung Atemschutz in der Stufe Bronze erfolgreich absolviert hat. Als Anerkennung für unseren KHD-Einsatz in …

Weiterlesen

Doppelgeburtstagsfeier von Lorenz und Leo

Am 28. März 2025 hatten wir einen schönen Grund zum Feiern: Unsere langjährigen Kameraden Lorenz Strobl und Leo Kitzler luden uns sowie den Kameradschaftsbund zu einer Doppelfeier anlässlich ihres 70. Geburtstags ins Feuerwehrhaus ein. Zu Beginn der Feier berichtete unser Kommandant über ihren Werdegang und hob besondere Momente aus ihrer aktiven Zeit in der Feuerwehr …

Weiterlesen

Winterschulung 2025 – Brand- und Löschlehre

Am 12. Februar 2025 fand im Feuerwehrhaus Niederkreuzstetten die jährliche Winterschulung des Unterabschnittes Kreuzstetten statt, In diesem Jahr wurde diese von Kammeraden der FF Oberkeuzstetten ausgearbeitet und durchgeführt. Schwerpunkt der Ausbildung war die Brand- und Löschlehre, wobei insbesondere die Brandentwicklung, Rauchbildung sowie die richtige Einschätzung von Gefahrensituationen thematisiert wurden. Die Schulung begann mit einem theoretischen …

Weiterlesen

Finnentest für Atemschutzträger

Der jährliche Finnentest fand in diesem Jahr an zwei Terminen (21.10.2024 und 24.10.2024) statt. Beim Finnentest handelt es sich um einen Leistungstest für Atemschutzträger. Ziel ist die Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit anhand vorgegebener Belastungsübungen, welche in Form von fünf Stationen absolviert werden. Der Finnentest wird in kompletter persönlicher Einsatzbekleidung unter Atemschutz absolviert. Für den Durchlauf …

Weiterlesen

Leistungsprüfung Atemschutz – Bronze

Am 7. Oktober um 18:00 fand die Leistungsprüfung Atemschutz (APAS) in der Stufe Bronze in Niederkreuzstetten im Feuerwehrhaus statt. Die Prüfung wurde vom APAS Hauptprüfer mit seinem Prüferteam abgenommen. Zu den Beobachtern des Prüfungsdurchganges zählten der Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes Wolkersdorf Weber als auch sein Stellvertreter Brenner und unser Feuerwehrkommandant Thomas Toifl. Im Rahmen der APAS …

Weiterlesen

ATS4 Ausbildung

Am 6. Oktober 2024 nahmen zwei Kameraden an der Atemschutzausbildung der Stufe 4 in Brunn am Gebirge teil. Bei der Stufe 4 handelt es sich um eine Heißausbildung in einer gasbefeuerten Wärmegewöhnungsanlage. Zu Beginn des Kurses wurde eine Einführung in die Sicherheitsbestimmungen der Wärmegewöhnungsanlage besprochen. Im Anschluss wurde im Außenbereich die Vorgehensweise bei einer Türöffnung …

Weiterlesen

Vorbereitung Ausbildungsprüfung Atemschutz

Ein Atemschutztrupp, bestehend aus vier Kameraden, stellt sich der Herausforderung die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) in der Leistungsstufe Bronze zu absolvieren. In intensiven Übungsterminen werden wir uns auf den Prüfungstermin am 7. Oktober vorbereiten. Im Rahmen der APAS müssen 4 Stationen durchlaufen werden. Station 1: Ausrüsten des Atemschutztrupps Station 2: Personensuche durchführen Station 3: Brandbekämpfung über …

Weiterlesen

Grillfeier

Die Freiwillige Feuerwehr Niederkreuzstetten lud am 31. August alle Mitglieder und die Helfer des vergangenen Kirtages zu einer Grillfeier ein. Einige Kameraden und Helfer folgten dieser Einladung und fanden sich im Florianipark bei besten sommerlichen Bedingungen ein. Nach dem Essen hielt das Kommando eine kurze Rede und gab unter Anderem einen kurzen Rückblick über den …

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr – 24 Stunden-Tag

Für die Jugendfeuerwehr Kreuzstetten wurde am Mo. 26. August ein 24 Stundentag im Feuerwehrhaus Oberkreuzstetten veranstaltet. Dieser begann um 18 Uhr. Wir starteten mit einem gemeinsamen Pizza Abendessen. Von unserem Kommandanten wurden wir für die tollen Leistungen beim Landesbewerb mit einem Eis belohnt. Im Anschluss spielten wir hinterm Feuerwehrhaus Verstecken. Bei der Auswahl der Verstecke …

Weiterlesen