Die Feuerwehr Niederkreuzstetten freut sich den erfolgreichen Abschluss des Moduls ASM10 von drei Mitglieder der Feuerwehr bekanntzugeben. Nach intensiver Vorbereitung und erfolgreicher Absolvierung der theoretischen sowie praktischen Prüfungsinhalte konnten Alexander Vogl, Florian Vogl und Gerald Stampfer das Ausbildungsmodul ASM 10 mit Erfolg abschließen. Das Modul ASM10 ist ein zentraler Bestandteil der Führungsausbildung innerhalb der Freiwilligen …
Kategorie: Meldungen
Juni 29 2025
T1 – Bergung PKW beim Kreisverkehr L6-L3100
Am 29.06.2025 wurden wir um 20:15 Uhr zu einer PKW-Bergung beim Kreisverkehr L6–L3100 per Sirene, BlaulichtSMS und Pager alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellten wir fest, dass ein PKW bei der Ausfahrt des Kreisverkehrs in Richtung Niederkreuzstetten mit defekten Vorderreifen und kaptter Felge auf der Straße stand. Unmittelbar nach dem Eintreffen sicherte die Mannschaft …
Juni 28 2025
Ü – B1 Fahrzeugbrand Parkgarage Streifing
Am 28. Juni wurden wir um 16:06 Uhr per BlaulichtSMS und Pager zur groß angelegten Branddienstübung nach Streifing alarmiert. Der Alarmierungstext lautete: B1 – Fahrzeugbrand Tiefgarage. An dieser Übung nahmen zusätzlich die Feuerwehren Streifing, Hochleithen, Neubau und Gaweinstal teil. Aufgrund der hohen Übungsbeteiligung rückten wir mit drei Fahrzeugen (TLF, RLF-A und KLF) aus und fuhren …
Juni 25 2025
B1 – Kleinbrand im Freien
Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederkreuzstetten um 14:06 Uhr mittels BlaulichtSMS und Pager zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Bedingt durch einen zuvor aufgetretenen Stromausfall in Kreuzstetten mussten wir die Hallentore manuell öffnen, um ausfahren zu können. Bei der Erkundung des Einsatzortes stellte sich heraus, dass ein LKW beim Entladen …
Juni 15 2025
27. Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Gaubtisch
Am 15. Juni nahm die Feuerwehrjugend am Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Feuerwehrabschnitts Laa/Thaya in der Wertung Gäste in Gaubitsch teil. Bei strahlendem Sonnenschein und trotz hoher Temperaturen meisterten unsere Jugendlichen die Herausforderungen mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz und erreichten wie zuletzt eine Top Platzierung. Der festliche Abschluss des Bewerbstages war die feierliche Siegerehrung im Beisein zahlreicher …
Juni 07 2025
JF – Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Schrattenberg
Am Samstag, dem 7. Juni 2025, nahm unsere Feuerwehrjugend mit großer Motivation und Teamgeist am 41. Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb des Bezirks Mistelbach in Schrattenberg teil. Insgesamt stellten sich rund 150 Kinder und Jugendliche aus 14 Feuerwehren den spannenden Einzel- und Gruppenbewerben. Unsere Feuerwehrjugend präsentierte sich gut vorbereitet und top motiviert. Ergebnis Gruppenbewerb: Bronze – Platz 11 Silber …
Juni 06 2025
WD20/ASMWD 20 – Wasserdient Ausbildung und Abschluss
Die Ausbildung WD20 mit dem Abschluss ASMWD20 fand In Rabensburg statt. An dieser Ausbildung nahm ein Kamerad unserer Wehr teil. In der Ausbildung Wasserdienst wird Umgang und das Fahren mit der Feuerwehrzille erlernt. Diese Ausbildung besteht aus verschiedenen Modulen, bei denen schrittweise die Inhalte praktisch vermittelt werden. An einem Modultag durften die Teilnehmer das bereits …
Juni 05 2025
T1 – Verkehrsunfall PKW auf Gleisen
Am 5. Juni wurden wir um 21:33 Uhr per stillem Alarm (Blaulicht SMS und Pager) zu einem Verkehrsunfall beim Bahnhof Niederkreuzstetten gerufen.Ein PKW kollidierte mit einem parkenden Auto, rollte anschließend auf der abschüssigen Straße zurück und kam auf dem Gleiskörper zum Stehen. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren die Rettungskräfte und die Polizei bereits vor …
Juni 04 2025
T1 – Auspumparbeiten
Am 4 Juni wurden wir um 21:01 zu einem Einsatz per BlaulichtSMS und Pager mit der Meldung T1- Auspumparbeiten gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort, stellten wir fest, dass die Zuleitung zum WC-Spalsten geplatzt war. Um den weiteren Wasseraustritt zu unterbinden, drehten wir das Eckventil ab und beendeten unseren Einsatz. Abschließend rückten wir in das Feuerwehrhaus …
Mai 27 2025
Ü – Verhalten im Gleisbereich & Umgang bei Schadstoffunfällen
Am 27. Mai fand um 19:00 Uhr eine Übung zu den Themen „Richtiges Verhalten im Gleisbereich“ und „Umgang bei Schadstoffunfällen“ statt.Zur Einstimmung auf die Übung wurde der Maibaum zerkleinert und weggeräumt.Die Übung selbst begann im Schulungsraum mit einem theoretischen Vortrag zum Thema Verhalten im Gleisbereich. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Notwendigkeit der Freigabe durch den …