Unser lieber Kamerad Leopold Gröger und sein Sohn Manfred luden uns zur Feier ihrer runden Geburtstage ein. Leopold wurde stolze 80 Jahre alt und Manfred feierte seinen 50er. Bei so vielen gemeinsamen Jahren im Dienste der Feuerwehr, kamen entsprechend viele Kameraden und ließen die beiden Jubilare entsprechend hoch leben. Ein herzliches Danke für die vielen …
Kategorie: Meldungen
Jan. 27 2019
Feuerwehrball am 26.01.2019
In der Pizzeria Camillo fand auch dieses Jahr unser traditioneller Feuerwehrball statt. Zu toller Livemusik konnten unsere Gäste fleißig das Tanzbein schwingen. Klassische Fixpunkte waren auch diesmal die Tortenversteigerung, das Schätzspiel und die Tombola. Um Mitternacht gab es eine humorvolle Einlage von unserem Kommandanten. Wir hoffen, dass wir es auch dieses Jahr wieder geschafft haben, …
Jan. 13 2019
Geburtstagsfeier Johan Berger am 13.01.2019
Unser lieber Kamerad Johann Berger lud zur Feier seines 70sten Geburtstags in die „Gerüchteküche“ ein. In einer bewegten Ansprache hob sein Sohn und unser Kommandant Harry Berger, einige schöne Annekdoten aus seinen vielen Jahren im Dienst der Feuerwehr hervor. Seit 1976 ist er bei unserer Feuerwehr und war immer ein zuverlässiges Urgestein und ein toller …
Dez. 11 2018
Technische Übung am 11.12.2018
Heute Abend fand beim Riegelwald die letzte Übung für 2018 statt. Das Szenario der Übung war ein Forstunfall. Die Annahme waren zwei Waldarbeiter, die von wegrollenden Baumstämmen eingeklemmt wurden. Dargestellt wurden sie durch zwei „Holzkameraden“, wobei einer „nur“ mit der Hand eingeklemmt war, während auf dem Zweiten ein Baumstamm auf dem Unterkörper lag. Da wir …
Nov. 26 2018
Verkehrsunfall am 26.11.2018
Am Abend gegen 17:30 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße gerufen. Ein Fahrzeug war in ein abgestelltes Fahrzeug gefahren. Wir entfernten das Fahrzeug von der Straße, damit diese wieder frei war. Anschließend reinigten wir noch die Straße von den Trümmern des Unfalls. Fahrzeuge 3 Zeit 1h Mann 11 Weitere Kräfte
Nov. 22 2018
Brandeinsatz in Streifing am 22.11.2018
Um ca. 18 Uhr ertönte im ganzen Gemeindegebiet die Sirenen als wir zu einem Zimmerbrand mit starker Rauchentwicklung in einem Nebengebäude in Streifing alarmiert wurden. Rasch eilten wir und die Oberkreuzstettner Kameraden den Streifinger Kameraden zur Hilfe. Das Feuer schien schon vor unserer Alarmierung von selbst ausgegangen zu sein. Wir kontrollierten den Brandherd um die …
Nov. 19 2018
Schadstoffübung am 19.11.2018
Bei der heutigen Übung erwartete uns ein kleines Tankfahrzeug mit auslaufendem Dieseltank und einer bewusstlosen Person daneben. Sofort kümmerten sich ein paar Kameraden um die bewusstlose Person und stellten ihren Zustand fest. Damit es spannender wurde und wir unsere Fähigkeiten als Ersthelfer üben konnten, wurde in der Übung weiter angenommen, dass die Person einen Herzstillstand …
Nov. 17 2018
Fertigkeitsabzeichen Melder für die FF-Jugend am 17.11.2018
Im Feuerwehrhaus in Riedenthal trat unsere Feuerwehrjugend an um sich das Fertigkeitsabzeichen Melder zu verdienen. Dafür mussten die 10 – 11 jährigen das Melder-Spiel schaffen. Dieses bestand aus einem kleinen Testblatt und aus einem Funkgespräch. Für die älteren ab 12 war es schon ein bisschen schwerer. Zuerst gab es ein Testblatt. Dann musste das Funkgerät …
Okt. 27 2018
Oktoberfest und Kabarettabend 26. bis 27.10.2018
Auch heuer feierten wir wieder unser Oktoberfest. Diesmal jedoch aufgrund des günstig gelegenen Nationalfeiertags nicht wie gewohnt Sonntags, sondern Freitags. Nach dem traditionellen Bieranstich freuten wir uns, unsere Gäste mit Oktoberfestklassikern wie Weißwurst und Bier, aber auch typischen Schmankerln wie unserem Schweinsbraten, zu verwöhnen. Die gute Stimmung im vollen Feuerwehrhaus wurde vom Niederkreuzstettner Musikverein ordentlich …
Sep. 29 2018
ÜG-Nord Übung am 29.09.2018
Wie auch die letzten Jahre nahm unsere Feuerwehr auch heuer wieder an der großen Übung der „Übungsgemeinschaft Nord“ teil. Dieses Jahr fand sie in Bogenneusiedl statt. Die Übungsannahme war ein Waldbrand. Lesen Sie die weiteren Details im Bericht des Bezirksfeuerwehrkommandos. Fahrzeuge 1 Zeit 4h Mann 6 Weitere Kräfte