Manche Dinge kann man nicht oft genug üben. Denn erst durch Wiederholung entsteht Routine und diese gibt die nötige Ruhe und Zuverlässigkeit im Ernstfall. Darum haben wir bei dieser Übung wieder das Löschen von brennenden Fahrzeugen geübt. Diesmal jedoch nicht langsam aufbauend im Stile einer Schulung, sondern als Einsatzübung. Das heißt, die Teilnehmer wussten diesmal …
Kategorie: Übung
Mai 18 2022
Branddienstübung am 17.05.2022
In Hollywood fängt bekanntlich jedes Auto bei einem Unfall sofort an zu brennen. Aber was ist, wenn in der Realität dieser Fall einmal tatsächlich eintritt. Keine Angst zum Glück ist das nicht der Regelfall, aber es gibt trotzdem genug an einem Auto (auch ältere Modelle), das zum Brennen beginnen kann (denken sie an das viele …
Apr. 24 2022
Unterabschnittsübung in Oberkreuzstetten am 23.04.2022
Um die Zusammenarbeit in den Feuerwehren unserer Gemeinde zu stärken, fand heute eine gemeinsame Übung aller drei Feuerwehren statt. Oberkreuzstetten hatte als Gastgeber ein spannendes Übungszenario vorbereitet. Die Übungsannahme war ein Brand in einer landwirtschaftlichen Halle am Rande des Ortes, die dadurch erschwert wurde, dass 2 Personen darin vermißt wurden. Entsprechend galt es nicht nur …
Juli 01 2021
Brandübung mit der Volksschule am 01.07.2021
Wir hoffen zwar nie erleben zu müssen, dass es in der Schule brennt, aber natürlich versuchen wir uns auch auf dieses Szenario vorzubereiten. Natürlich ist in so einem Fall nicht nur der Einsatz der Feuerwehr wichtig, auch das Lehrpersonal soll auf so einen Fall vorbereitet sein. Daher wurde eine Übung gemeinsam mit der Schulleitung und …
Nov. 26 2019
Funkübung am 26.11.2019
Wiederholung ist etwas ganz Wichtiges beim Üben und Lernen. Beim Übungstag im Oktober war Funk bereits ein Thema. Um es zu verfestigen, nutzen wir den heutigen Übungstermin, um noch einmal das Thema Funk ausführlich zu behandeln. Damit das Thema aber nicht allzu trocken wurde und damit unsere Fahrzeuge auch ausreichend bewegt werden, verpackten wir die …
Okt. 13 2019
Übungstag am 13.10.2019
Viele unserer Übungen finden Wochentags am Abend statt. Diesmal wollten wir jedoch einen Sonntag ausnutzen um genug Zeit für einen ganzen Übungstag zu haben. Bei diesem wurde soviel geübt wie sonst bei fast drei eigenständigen Übungen. Es gab entsprechend drei große Übungsstationen. Die Erste widmete sich ausführlich dem Thema Funk und war als Schulung aufgebaut. …
Sep. 18 2019
Blackoutübung am 18.09.2019
Eine unserer gesetzlichen Aufgaben ist die Gefahrenpolizei. Ein Aufgabe der Gefahrenpolizei ist „die Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigen Gütern“. Hier ist meist ein Katastophenfall oder ein ähnlich schlimmes außergewöhnliches Ereignis gemeint. Ein so ein Ereignis wäre ein flächendeckender Stromausfall der sich über mehrere Tage erstreckt. Solch ein Szenario ist durchaus möglich und auch für so …
Aug. 26 2019
Technische Übung am 26.08.2019
Heute übten wir zusammen mit den Feuerwehren von Neubau und Ladendorf einen größeren Einsatz. Besonders interessant wurde diese Übung, da wir sie zusammen mit dem roten Kreuz und den ÖBB durchführen konnten. So konnten wir auch die Zusammenarbeit mit diesen Organisationen realistisch üben. Die Übungsannahme war ein Zusammenstoß eines Zuges mit einem PKW. Im und …
Apr. 13 2019
Unterabschnittsübung am 13.04.2019
Bei vielen Einsätzen rücken wir nicht alleine aus. Meistens werden mehrere Feuerwehren alarmiert. Am häufigsten arbeiten wir mit den beiden anderen Feuerwehren aus unserem Unterabschnitt zusammen. Dieser Unterabschnitt entspricht praktischerweise unsere Gemeinde und besteht aus den Feuerwehren von Oberkreuzstetten, Streifing und uns. Damit wir gut zusammen arbeiten können, versuchen wir auch ausreichend oft miteinander zu …
März 19 2019
Übung am 19.03.2019
Die heutige Übung fand im Stationsbetrieb in drei Gruppen statt. Diese waren jedoch ein bisschen außergewöhnlicher als sonst. Bei jeder Station musste eine knifflige Aufgabe gelöst werden, die oft auch sehr viel Gefühl erforderte. Die erste Station war der präzisen Verwendung des hydraulischen Spreizers gewidmet. Mit extrem viel Vorsicht musste ein rohes Ei „gegriffen“ und …