JF – Branddienst Übung

Am 19. September absolvierte die Jugendfeuerwehr eine Branddienstübung mit dem Szenario „Löschen eines Vegetationsbrandes“.
Die Jugendlichen errichteten vom TLF Niederkreuzstetten eine Löschwasserleitung mit einem B-Schlauch bis zu einem Verteiler. An diesem wurden über 2 C-Schläuche je ein C-Hohlstrahlrohr angeschlossen. Nachdem der Aufbau abgeschlossen war, wurden die vorbereiteten Strohhaufen nacheinander entzündet und anschließend wieder abgelöscht.

Da der Wasservorrat des eingesetzten TLF mit 1.000 Litern rasch aufgebraucht war, erfolgte die Versorgung über das HLF-1W von Oberkreuzstetten. Zusätzlich wurde im Pendelverkehr weiteres Wasser vom Hydranten zur Einsatzstelle gebracht.

Einige Jugendliche übten zudem den Umgang mit Feuerpatschen und löschten damit verbliebene Glutnester.