WD – Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Klosterneuburg

Am 19. Juni wagte Kamerad Gerald St. erstmals die Teilnahme am Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Tulln in den Disziplinen Zillen-Zweier Bronze Fremde mit Alterspunkten, Zillen-Zweier Silber Fremde mit Alterspunkten und Zillen-Einer mit Alterspunkten – Gäste.

Um an den Zillen-Zweier-Bewerben teilnehmen zu können, wurde Gerald St. bei den Fahrten in Silber und Bronze von Ingrid G. aus Atzelsdorf unterstützt. Als erste Fahrt wurde gleich die Disziplin Silber absolviert. Nach der Vergabe der Startnummern mussten beide Teilnehmer vor dem Fahrtantritt ihr Können bei der Knotenkunde unter Beweis stellen. Aus sechs möglichen Knoten durfte jeder Teilnehmer zwei Knoten-Kärtchen ziehen, welche anschließend geknüpft werden mussten. Danach wurden die Positionen Kranzelmann und Steuermann in der Zille ausgelost.

Nach dem Besetzen der Zille ging es auf die Strecke. Unmittelbar nach dem Start musste der Sporn umfahren werden. Anschließend wurde entlang des rechten Donauufers flussaufwärts ca. 400 Meter gestangelt. Am Ende dieser Strecke wurde der Schwimmer aufgenommen.

Der Rückweg wurde gerudert, wobei drei Zillengassen passiert werden mussten. Vor und nach der zweiten Zillengasse war die Zille jeweils um 180° zu wenden. Anschließend wurde über das Kehrwasser zum Ziel gerudert und die Ziel-Zillengasse durchfahren.

Im zweiten Durchgang wurde die Disziplin Bronze ausgewählt. In dieser Disziplin konnte die eingenommene Position ausgewählt werden. Zusätzlich war nur mehr das Können eines gezogenen Knotens vorzuzeigen und die idente Strecke abgefahren werden.

Im dritten Durchgang wurde der Zilleneiner gefahren. Anstelle des Knotens musste hier ein Schwimmreifen in ein Quadrat geworfen werden und abermals der Kurs abgefahren werden.