Am 14.09.2024 um 13:56 wurden wir mittels BlaulichtSMS zu Auspumparbeiten in die Wienerstraße gerufen. Aufgrund einer verstopften Regenabflussleitung trat Wasser in den Kellerbereich ein. Wir konnten nach einiger Zeit den Abfluss soweit freilegen, sodass der Ablauf des Wassers wieder gegeben war. Zusätzlich pumpten wir das bereits eingedrungene Wasser ab. Fahrzeuge 3 Mann 10 Dauer 3/4 …
Kategorie: Meldungen
Sep. 13 2024
Abschnittsausbildung – Brandbekämpfung Flanschbrand
Am 13 September 2024 hatten wir im Rahmen der Abschnittsausbildung in Wolkersdorf die Möglichkeit einen Flanschbrand unter erschwerten Wetter- und Anmarschbedingungen zu üben. Die Übung startete mit der Befehlsausgabe durch den Gruppenkommandanten. Diese Rolle wurde von einem Ausbildner übernommen. Nach der Erteilung des Befehls rüstete sich der Atemschutztrupp mit den Atemschutzgeräten aus. In der Zwischenzeit …
Sep. 02 2024
Vorbereitung Ausbildungsprüfung Atemschutz
Ein Atemschutztrupp, bestehend aus vier Kameraden, stellt sich der Herausforderung die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) in der Leistungsstufe Bronze zu absolvieren. In intensiven Übungsterminen werden wir uns auf den Prüfungstermin am 7. Oktober vorbereiten. Im Rahmen der APAS müssen 4 Stationen durchlaufen werden. Station 1: Ausrüsten des Atemschutztrupps Station 2: Personensuche durchführen Station 3: Brandbekämpfung über …
Aug. 31 2024
Grillfeier
Die Freiwillige Feuerwehr Niederkreuzstetten lud am 31. August alle Mitglieder und die Helfer des vergangenen Kirtages zu einer Grillfeier ein. Einige Kameraden und Helfer folgten dieser Einladung und fanden sich im Florianipark bei besten sommerlichen Bedingungen ein. Nach dem Essen hielt das Kommando eine kurze Rede und gab unter Anderem einen kurzen Rückblick über den …
Aug. 26 2024
Jugendfeuerwehr – 24 Stunden-Tag
Für die Jugendfeuerwehr Kreuzstetten wurde am Mo. 26. August ein 24 Stundentag im Feuerwehrhaus Oberkreuzstetten veranstaltet. Dieser begann um 18 Uhr. Wir starteten mit einem gemeinsamen Pizza Abendessen. Von unserem Kommandanten wurden wir für die tollen Leistungen beim Landesbewerb mit einem Eis belohnt. Im Anschluss spielten wir hinterm Feuerwehrhaus Verstecken. Bei der Auswahl der Verstecke …
Aug. 08 2024
Baum auf Oberspannungsleitung
Am 8. August 2024 wurden wir innerhalb von wenigen Stunden zu einem weiteren Einsatz gerufen. Um 15:19 wurden wir mittels Sirene, Pager und BlaulichtSMS nach Neubau-Kreuzstetten mit der Meldung „Oberleitung streift am Baum und entzündet diesen“ alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich die Lage für uns unkritisch dar. Um sicher zu stellen, dass …
Aug. 08 2024
Kellerbrand
Am Donnerstag, dem 8. August 2024, wurden wir gegen 9:45 Uhr zu einem Einsatz aufgrund eines Kellerbrands nach Oberkreuzstetten in die Hochreithgasse gerufen. Als wir am Einsatzort ankamen, trat Brandrauch aus dem Kellerdach aus. Wir erhielten von der Einsatzleitung die Aufträge Ausrüstung eines Atemschutztrupps und Aufbau der Löschwasserversorgung für das HLF1-W von Oberkreuzstetten, welche wir …
Juli 24 2024
Sommerübung
Die Sommerübung am 24. Juli stand im Zeichen der Fahrzeugkunde. Der Focus wurde auf die Erklärung der Handhabung von Ausrüstungsgegenständen des KLFs und TLFs gelegt. KLF – Kleinlöschfahrzeug Bei dieser Station durften die Kameraden Ausrüstung des Fahrzeuges aus dem Bereich der Rückbank herausnehmen, welche im Einsatzfall benötigt werden können. Die Kameraden entnahmen unter anderem Equipment, …
Juli 15 2024
Ferienspiel
Am 15. Juni durften wir 12 Kinder der Gemeinde Kreuzstetten in der Zeit von 14:00 bis 17:00 im Rahmen des Ferienspieles betreuen. Hierfür haben wir uns ein besonderes Programm ausgedacht um einerseits das Feuerwehrwesen näher zu bringen und andererseits diesen Tag als actionreichen Erlebnistag in Erinnerung zu behalten. Hierfür bereiteten wir Stationen vor, welche für …
Juli 04 2024
Landestreffen der NÖ-Feuerwehrjugend in Ruprechtshofen-Brunnwiesen
Vom 04. – 07. Juli fand das Landestreffen der NÖ-Feuerwehrjugend in Ruprechtshofen statt. Unsere Feuerwehrjugend war mit 12 Jugendlichen und 2 gleichzeitigen Betreuern voller Freude und Motivation bei diesem wichtigen Ereignis dabei. Am Donnerstag nutzten wir für die Anreise zum Feuerwehrjugendbewerb einen Reisebus, den wir mit der Feuerwehrjugend Schleinbach, Wolkersdorf und Pillichsdorf teilten. Nach dem Eintreffen in …