Am 24. Juli wurden wir um 17:31 Uhr per Pager und BlaulichtSMS zu einer Zugsevakuierung aufgrund eines Stromausfalls bei Kilometer 44,2 alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort erkundete der Einsatzleiter die Lage und stellte fest, dass ein Personenzug infolge des Stromausfalls etwa 200 Meter vor der Station Neubau-Kreuzstetten zum Stehen gekommen war. Da bereits der ÖBB-Einsatzleiter …
Juli 24 2025
WD – Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Klosterneuburg
Am 19. Juni wagte Kamerad Gerald St. erstmals die Teilnahme am Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Tulln in den Disziplinen Zillen-Zweier Bronze Fremde mit Alterspunkten, Zillen-Zweier Silber Fremde mit Alterspunkten und Zillen-Einer mit Alterspunkten – Gäste. Um an den Zillen-Zweier-Bewerben teilnehmen zu können, wurde Gerald St. bei den Fahrten in Silber und Bronze von Ingrid G. aus …
Juli 15 2025
T1 – Baum umgestürzt
Am Dienstag, den 15. Juli 2025, wurden wir um 19:27 Uhr per Sirene, Pager und BlaulichtSMS zu einem technischen Einsatz alarmiert, da ein umgestürzter Baum den Güterweg entlang des Baches blockierte. Vor Ort zeigte sich, dass mehrere Äste die Fahrbahn vollständig versperrten. Mittels Motorsäge wurden diese entfernt und von der Straße geräumt. Nach kurzer Zeit …
Juli 06 2025
51. Landesjugendfeuerwehrbewerb in Sigmundsherberg
Der 51. Landesjugendfeuerwehrbewerb wurde in diesem Jahr vom 3. bis 6. Juli in Sigmundsherberg ausgetragen. 16 Jugendliche und 6 Betreuer reisten zur Teilnahme am Bewerb an. Die Anreise erfolgte am Donnerstag, dem 3. Juli, für die Jugendfeuerwehr samt Betreuerteam mit einem Reisebus, der gemeinsam mit benachbarten Jugendfeuerwehren angemietet wurde. Schon während der Anfahrt nach Sigmundsherberg …
Juli 01 2025
Erfolgreicher Abschluss Führungsstufe 1 – ASM10
Die Feuerwehr Niederkreuzstetten freut sich den erfolgreichen Abschluss des Moduls ASM10 von drei Mitglieder der Feuerwehr bekanntzugeben. Nach intensiver Vorbereitung und erfolgreicher Absolvierung der theoretischen sowie praktischen Prüfungsinhalte konnten Alexander Vogl, Florian Vogl und Gerald Stampfer das Ausbildungsmodul ASM 10 mit Erfolg abschließen. Das Modul ASM10 ist ein zentraler Bestandteil der Führungsausbildung innerhalb der Freiwilligen …
Juni 29 2025
T1 – Bergung PKW beim Kreisverkehr L6-L3100
Am 29.06.2025 wurden wir um 20:15 Uhr zu einer PKW-Bergung beim Kreisverkehr L6–L3100 per Sirene, BlaulichtSMS und Pager alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellten wir fest, dass ein PKW bei der Ausfahrt des Kreisverkehrs in Richtung Niederkreuzstetten mit defekten Vorderreifen und kaptter Felge auf der Straße stand. Unmittelbar nach dem Eintreffen sicherte die Mannschaft …
Juni 28 2025
Ü – B1 Fahrzeugbrand Parkgarage Streifing
Am 28. Juni wurden wir um 16:06 Uhr per BlaulichtSMS und Pager zur groß angelegten Branddienstübung nach Streifing alarmiert. Der Alarmierungstext lautete: B1 – Fahrzeugbrand Tiefgarage. An dieser Übung nahmen zusätzlich die Feuerwehren Streifing, Hochleithen, Neubau und Gaweinstal teil. Aufgrund der hohen Übungsbeteiligung rückten wir mit drei Fahrzeugen (TLF, RLF-A und KLF) aus und fuhren …
Juni 25 2025
B1 – Kleinbrand im Freien
Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederkreuzstetten um 14:06 Uhr mittels BlaulichtSMS und Pager zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Bedingt durch einen zuvor aufgetretenen Stromausfall in Kreuzstetten mussten wir die Hallentore manuell öffnen, um ausfahren zu können. Bei der Erkundung des Einsatzortes stellte sich heraus, dass ein LKW beim Entladen …
Juni 15 2025
27. Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Gaubtisch
Am 15. Juni nahm die Feuerwehrjugend am Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Feuerwehrabschnitts Laa/Thaya in der Wertung Gäste in Gaubitsch teil. Bei strahlendem Sonnenschein und trotz hoher Temperaturen meisterten unsere Jugendlichen die Herausforderungen mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz und erreichten wie zuletzt eine Top Platzierung. Der festliche Abschluss des Bewerbstages war die feierliche Siegerehrung im Beisein zahlreicher …
Juni 07 2025
JF – Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Schrattenberg
Am Samstag, dem 7. Juni 2025, nahm unsere Feuerwehrjugend mit großer Motivation und Teamgeist am 41. Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb des Bezirks Mistelbach in Schrattenberg teil. Insgesamt stellten sich rund 150 Kinder und Jugendliche aus 14 Feuerwehren den spannenden Einzel- und Gruppenbewerben. Unsere Feuerwehrjugend präsentierte sich gut vorbereitet und top motiviert. Ergebnis Gruppenbewerb: Bronze – Platz 11 Silber …










