Beiträge des Autors
Nov. 27 2023
Funkübung
Am 27.11.2023 fand um 19:00 eine Funkübung statt. Vor der Übungsdurchführung wurde die Bedienung der Funkgeräte theoretisch erklärt. Des weiteren wurde auf die Regeln beim Funken wie zum Beispiel ein Gesprächsablauf, die wichtigsten Menüfunktionen, die verwendbaren Namen und das nutzbare Alphabet beim Buchstabieren eingegangen. Nach dem theoretischen Teil wurde mit der praktischen Übungsdurchführung begonnen. Die …
Nov. 11 2023
„Sicher zu Wasser und Land“
Okt. 20 2023
Sturmschaden
Am 20.10.2023 wurden wir um 19:30 zu einem Sturmschaden alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort, stellten wir fest, dass ein großer Ast die Strasse blockierte. Für die Entfernung von diesem benötigten wir ca. eine halbe Stunde. Nach Abschluss der Arbeiten kehrten wir in das Zeughaus zurück und stellen die Einsatzbereitschaft wieder her. Fahrzeuge 1 Mann …
Okt. 20 2023
Maschinistenübung
Okt. 20 2023
Atemschutz – Finnentest
Zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft unserer Atemschutzmannschaft fand heuer wieder der jährliche Finnentest (Fitnesstest) statt. Alle 12 teilnehmenden Kameraden haben diesen bravourös gemeistert und bestanden. Beim Fitnesstest werden folgende Stationen durchlaufen: Station 1: Gehen ohne und mit zwei Kanister – Zeit 4 min Station 2: Stiegen hinauf und hinuntergehen – Zeit 3,5 min ca. 180 Stufen …
Sep. 06 2023
Nahwärme Kreuzstetten – Brandübung
Als Übungsannahme war das Gebäude der Nahwärme Niederkreuzstetten. in Vollbrand. Zwei Menschen befinden sich im Gebäude und werden vermisst. Als Ziel der Übung wurde definiert: Beim Eintreffen am Übungsort stellte sich die Lage wie folgt dar: aus dem Gebäude drang starker Rauch, da das Gebäude an unterschiedlichen Stellen mit Rauchbomben verraucht wurde. Des Weiteren ist …
Juli 29 2023
Traktorbergung
Am 29.07.2023 wurden wir um 14:47 per Blaulicht SMS zu einer Traktorbergung alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden wir einen Steyr Traktor im Hohlweg auf der linken Seite ohne rechtem Vorderrad liegend. Um diesen aus dem Gefahrenbereich entfernen zu können, wurde dieser zuerst gesichert, in weiterer Folge aufrichtet und für den Abtransport vorbereitet. Fahrzeuge 2 …
Juni 06 2023
49. Landestreffen der NÖ-Feuerwehrjugend
Von Donnerstag, 06. 07. 2023 bis Sonntag, 09. 07. 2023 nahm unsere Feuerwehrjugend am 49. Landestreffender NÖ-Feuerwehrjugend in Winklarn teil. Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze (Einzelbewerb): Samuel MathiasFeuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze (Gruppe): Emily Boyer, Johanna Meissl, Jonas Wohlmuth, Maximilian Zugaj Wir gratulieren zum Erwerb der Abzeichen.